Liebe Gartenfreunde,
mit dem vorliegenden Jahresprogramm möchten wir Ihnen einen kleinen „Merkzettel“ an die Hand geben, damit Sie zusammenfassend informiert sind, welche Aktivitäten wann und wo von Ihrem Gartenbauverein durchgeführt werden.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Gartenjahr 2025
Ihre Vorstandschaft

Schnittkurs
22. Februar 2025 – 09:30 Uhr
Der diesjährige Schnittkurs fand im Naschgarten der Stadt Vöhringen bei sonnigem Wetter statt. Fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten den Ausführungen von Rudolf Siehler (Gartenfachberater beim Landratsamt Neu-Ulm) zum fachgerechten Baum- und Strauchschnitt.

Faschingstanznachmittag
23.Februar 2025 – 14:30 Uhr
Ein gelungener Faschingstanz-Nachmittag. Die Parodien der „Illerbergerinnen“, Blech-Krach aus Illerzell und Erwin aus Illerrieden sorgten für beste Stimmung. Die maskierten Besucher waren begeistert. Schön, dass der Verein so etwas auf die Beine stellt.

Betriebsbesichtigung
Josef Kränzle GmbH & Co. KG
26. März 2025 – 14 Uhr
22 Mitglieder unseres Vereins folgten der Einladung von Josef Kränzle, zur Besichtigung des Familienunternehmens Kränzle welches von ihm und seinem Sohn Ludwig Kränzle geführt wird. In zwei Gruppen erfuhren die Teilnehmer alles wissenswerte über die Geschichte und die Produkte der „Hochdruck-Firma“

Jahresversammlung 2025
mit Wahlen
Keine großen Veränderungen gibt es im neu gewählten Vorstand des Vöhringer Vereins für Gartenbau und Landespflege. Bei der Jahreshauptversammlung im Josef-Cardijn-Haus wurde Herbert Walk in seinem Amt als Vorsitzender einstimmig bestätigt. Stellvertretender Vorsitzender ist Tobias Dreher. „Der Gartenbauverein ist ein Aktivposten im Kreis der Vöhringer Vereine“, sagte Bürgermeister Michael Neher.
Die Geehrten: 50 Jahre, Johann Hirner und Christa Rinker 40 Jahre, Hans Claus 25 Jahre Rosemarie Kirmse

Jahresausflug
Elsass - Frankreich
Wir reisten vom 5. – 8. Mai 2025 ins Elsass, dem östlichsten Departement Frankreichs. Die 4-tägige Reise umfasste folgenden Reiseverlauf. Die Altstadt von Straßburg – Die Elsässer Weinstraße – die Hochkönigsburg – eine ausgedehnte Weinprobe – die schmucke Stadt Colmar – Freiburg mit Besuch des wunderschönen Marktes rund ums Münster. Wer nicht dabei war hat einiges versäumt.

Maiandacht
18. Mai 2025 – 16 Uhr
Bei sommerlichem Wetter gestaltete der Verein, zusammen mit der katholischen Pfarrgemeinde und dem Caritas-Centrum Vöhringen eine Maiandacht im Garten des Vöhringer Caritas Centrums, Vogelstraße 8. Hierzu konnten an die hundert Gläubige begrüßt werden. Eine sehr schöne Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.

Exkursion
Plessenteich, Gerlenhofen
Am 3. Juni führte uns eine Exkursion an den Plessenteich bei Gerlenhofen. Herr Angerer, ehem.
Leiter der Unteren Naturschutzbehörde beim LRA-Neu-Ulm unterrichtete die Teilnehmer während des spannenden Rundganges über wissenswertes rund um den Plessenteich.

Tagesfahrt Eichstätt
Altmühltal mit Schifffahrt
4. September 2025
Zahlreiche Vereinsmitglieder des Vereins für Gartenbau und Landespflege Vöhringen verbrachten einen beeindruckenden Tag im nördlichsten Oberbayern. Die Tagesfahrt führte sie nach Eichstätt, große Kreis- und Universitätsstadt sowie Bischofssitz. Nach einer fundierten Stadtführung und anschließender Mittagspause ging es nach Riedenburg zu einer Schifffahrt bei herrlichstem Wetter auf der Altmühl mit Ziel Essing. Ein schöner Tag für die Mitreisenden.

Pflanzenbörse
18. Oktober – 8 Uhr
Wochenmarkt, 89269 Vöhringen

Herbstausklang
09. November 2025 – 14:30 Uhr
Josef-Cardijn-Haus, Kirchplatz 3,
89269 Vöhringen